Hans Hirche

(placeholder)

Poularde mit Tomaten und Kichererbsen

Sonntag, 15. Mai 2011

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Poularde
  • Salz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 3 Esslöffel Tomatenmark
  • 4 Tomaten
  • 150 Milliliter Geflügelfond
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 1 Prise Zimt
  • 2 EL Honig
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • rund 400 g Kichererbsen 12 Stunden vorher in Wasser quellen
  • 300 g Muschelnudeln
  • 1 Packung Cocktailtomaten


Zubereitungszeit ca. 60 Minuten

  1. Poularde waschen, trockentupfen, innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben, mit Rosmarinzweigen und gehackte Knoblauchzehen füllen. In einen Bräter geben und bei 180 °C Umluft 60 Minuten im Backofen braten. Mit Geflügelfond ablöschen und regelmäßig mit dem Bratensaft begießen. Wenn nötig mit Wasser nachgießen. 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Poularde mit einem Gemisch aus Honig und Paprikapulver bepinseln und für die Restzeit  Minuten bräunen.

  2. In der Zwischenzeit die Muschelnudeln in Salzwasser kochen. Tomaten zum enthäuten in kochendem Wasser brühen und mit kaltem Wasser abschrecken. Tomaten grob würfeln. Cocktailtomaten ebenfalls enthäuten und halbieren. Zwiebel schälen und ebenfalls würfeln.

  3. Poularde aus dem Bräter nehmen, Keulen, Flügel abtrennen, Brust auslösen und  alles warm stellen.

  4. Im Bräter die Zwiebeln im Olivenöl anbraten, Tomatenmark und die abgegossenen Kichererbsen dazugeben und anschwitzen. Zimt dazugeben. Mit etwas Geflügelfonds (von der Poularde) ablöschen und die Flüssigkeit reduzieren. Zum Schluss die Tomatenwürfel und halbierten Cocktailtomaten und gekochten Muschelnudeln dazugeben. Alles gut miteinander vermengen und abschmecken. Die Poulardenteile oben auflegen, Deckel schließen und alles durchwärmen.